Die Isarauen, die sich südlich von München bis nach Bad Tölz erstrecken, bieten Mountainbike-Enthusiasten eine einmalige Kombination aus Abenteuer, Sport und Naturgenuss. Von breiten Wegen, die sich durch Laub- und Nadelwälder entlang des türkisblauen Flusses schlängeln, bis hin zu abwechslungsreichen Trails, die Kondition und Technik fordern – das Isartal lädt dazu ein, die beeindruckende Natur mit all ihren Facetten hautnah zu erleben. Rasch vom Stadtzentrum aus zu erreichen, bietet sich hier eine ideale Naherholungsmöglichkeit, die Erholung und sportliche Herausforderung verbindet.
Das Isartal und die Isarauen – Ein Paradies für Mountainbiker
Das Isartal ist ein Naturraum von beeindruckender Schönheit, der sich wie eine grüne Lunge durch die Stadt München und das bayerische Voralpenland zieht. Die Isarauen, ein ausgedehntes Gebiet entlang des Flusses, bieten vielfältige Wege und Trails, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mountainbiker geeignet sind. Die breiten Wege entlang des Flussufers bieten ideale Bedingungen für längere Touren, die durch lichte Wälder und an unzähligen landschaftlichen Highlights vorbeiführen. Während sich breite Pfade perfekt für entspannte Fahrten durch die Natur eignen, können verwinkelte Trails die Geschicklichkeit und Kraft fordern. Ob allein oder in Gruppen – der Naturgenuss steht immer im Vordergrund und Gleichgesinnte finden sich dort immer.
Naturerlebnis mitten in der Stadt – Einzigartiger Blick auf München
Was das Mountainbiken in München besonders macht, ist die einzigartige Möglichkeit, mitten durch die Großstadt zu fahren und trotzdem stets von Natur umgeben zu sein. Entlang der Isar führt der Weg vorbei an ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Tierpark Hellabrunn, dem Flaucher, dem Deutschen Museum und dem Müller’schen Volksbad. Weiter gen Norden reihen sich das Maximilianeum, der Friedensengel und später das Stauwehr Oberföhring sowie die oberen Ausläufer des Englischen Gartens als städtische Höhepunkte auf der Strecke ein. Während sich der Blick auf die Stadt immer wieder öffnet, bleibt das Naturerlebnis durch die Wälder und den Fluss stets erhalten. Die Fahrt entlang der Isar zeigt München von einer anderen Seite: grün, naturnah und doch voller urbanem Leben – ein faszinierender Kontrast, der so nur in wenigen anderen Großstädten zu finden ist.
Richtung Bad Tölz – Ein Trail voller Abenteuer und Entdeckungen
Wird die Route Richtung Süden nach Bad Tölz gewählt, so zeigt sich eine stetig wilder werdende Landschaft, die während der Fahrt durch die schönsten Abschnitte des Isartals führt. Das Hochufer zwischen Pullach und Grünwald bietet spektakuläre Ausblicke, während das historische Gasthaus zur Mühle oder der Brückenfischer traditionelle Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke darstellen. Die Mündung der Dorfen und die Wege entlang der Orte Einöd, Bairawies und Unterleiten zeigen eine Seite der Isar, die den Übergang von der urbanen Umgebung Münchens zu den ländlichen Reizen Oberbayerns spiegelt. Am Ende der Strecke wartet Bad Tölz, ein malerisches Städtchen, das nach einer langen Mountainbiketour mit seinem traditionellen Flair und gemütlichen Gaststätten zur Entspannung einlädt.
Ein Erlebnis für jede Jahreszeit – Die Isarauen im Wandel der Natur
Das Mountainbiken in den Isarauen ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss, da die Natur hier ständig neue Facetten bietet. Im Herbst leuchten die Laubwälder in goldenen und roten Farben und verleihen der Strecke eine besondere Atmosphäre. Wenn der Winter Einzug hält, zeigt sich das Isartal in stiller Schönheit – ein Erlebnis für die, die sich auch bei kühleren Temperaturen auf ihr Rad wagen. Im Frühling erwacht die Natur, die Wälder beginnen zu sprießen und bieten zahlreiche Ecken und Winkel zur Erkundung. Und im Sommer spendet der Wald angenehmen Schatten, während die Isar als erfrischende Begleitung stets in Reichweite ist.
Die Isarauen sind ein ganzjähriges Mountainbike-Paradies und bieten das perfekte Naherholungserlebnis – Natur pur, direkt vor den Toren Münchens!