Kochen und mehr

Kochen gehört für mich zu den liebsten Beschäftigungen – es schenkt mir Entspannung, Ausgleich und neue Inspiration. Dieses bescheidene Talent stelle ich auch gerne in den Dienst der guten Sache, zu unterschiedlichen Gelegenheiten und nun auch regelmäßiger in der Kaiser-Stiftung in Ottobrunn sowie beim Mittagstisch der Kornelius-Kirche in Neubiberg. Das gemeinsame Vorbereiten, Kochen und anschließende Essen am Tisch kann Gemeinschaft stiften, Nähe schenken und zu Wohlbefinden und sozialer Wärme beitragen.

Teilhabe und Inklusion

Teilhabe zu ermöglichen und Inklusion zu leben bedeutet für mich, Menschen in ihrer Vielfalt wertzuschätzen und Wege des Miteinanders zu schaffen. Als Botschafter für einen Inklusionschor durfte ich in herausfordernden Zeiten und während einer Phase der Neuaufstellung erleben, wie Musik Brücken baut und Gemeinschaft neu entstehen lässt. Diese Erfahrung hat meinen Blick auf die Kraft von Teilhabe nachhaltig geprägt.

VR-Erlebnisse für Senioren

Um älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Demenz besondere Erinnerungen an Orte zugänglich zu machen, wurde eine Virtual-Reality-Lösung entwickelt. Diese ermöglicht es, Erlebnisse virtuell zu erleben und stellt eine einfache, benutzerfreundliche und kostengünstige Anwendung speziell für diese Zielgruppe dar.

Unterstützung sozialer Einrichtungen & Ehrenamt

In einer solidarischen Gesellschaft ist die Unterstützung sozialer Einrichtungen essenziell. Organisationen wie die Alzheimer Gesellschaft, das Bayerische Rote Kreuz, Seniorenheime, Hospize, Feuerwehr und das THW tragen zur Lebensqualität bei und sind auf das Engagement freiwilliger Helfer angewiesen, die spürbare Unterstützung leisten.