VR-Erlebnisse für Senioren

Um älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Demenz besondere Erinnerungen an Orte zugänglich zu machen, wurde eine Virtual-Reality-Lösung entwickelt. Diese ermöglicht es, Erlebnisse virtuell zu erleben und stellt eine einfache, benutzerfreundliche und kostengünstige Anwendung speziell für diese Zielgruppe dar.

Masken – Mal anders …

Ende 2019 startete ein Großprojekt zum Ausbau eines Rechenzentrums, für das zahlreiche FFP2- und FFP3-Masken als Vorsichtsmaßnahme gegen potenziellen Asbest beschafft wurden. Mit dem COVID-19-Ausbruch 2020 erwiesen sich diese Bestände als wertvoll, wodurch Mitarbeiterschutz und lokale Unterstützung gesichert werden konnten.

Weitere Aspekte zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit umfasst Umweltschutz, ökonomische und soziale Aspekte. Neben regionaler Produktion und kurzen Transportwegen zählen zur nachhaltigen Entwicklung Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz, bewusster Konsum, Biodiversität, soziale Gerechtigkeit, Bildung und technologische Innovationen – wichtige Facetten für eine ganzheitliche, zukunftsfähige Entwicklung.

Unterstützung sozialer Einrichtungen & Ehrenamt

In einer solidarischen Gesellschaft ist die Unterstützung sozialer Einrichtungen essenziell. Organisationen wie die Alzheimer Gesellschaft, das Bayerische Rote Kreuz, Seniorenheime, Hospize, Feuerwehr und das THW tragen zur Lebensqualität bei und sind auf das Engagement freiwilliger Helfer angewiesen, die spürbare Unterstützung leisten.