Als Unternehmer sehe ich es als eine Selbstverständlichkeit an, soziales Engagement in mein unternehmerisches Handeln zu integrieren. Für mich ist dies nicht nur eine Frage des guten Willens, sondern ein wesentlicher Bestandteil meines Schaffens und meiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Hierbei gibt es verschiedene Facetten, die das soziale Engagement ausmachen. Zum einen ist die Unterstützung sozialer Einrichtungen, beispielsweise durch Spenden oder Sponsoring, ein wichtiger Teil dieser Verantwortung. Doch soziales Engagement sollte sich nicht ausschließlich auf finanzielle Zuwendungen beschränken. Vielmehr geht es auch darum, aktiv und persönlich zur Verbesserung der Gesellschaft beizutragen.
Dies kann in besonderer Form von ehrenamtlichem Engagement, oder auch der Bereitstellung von Wissen und Expertise oder der Förderung nachhaltiger Projekte geschehen. Die direkte Teilnahme an sozialen Initiativen und das Einbringen von Fähigkeiten und Zeit sind ebenso wertvoll wie monetäre Unterstützung. So ist es möglich nicht nur durch finanzielle Mittel, sondern auch durch persönlichen Einsatz nachhaltige Veränderungen bewirken und mit zu gestalten.
Insgesamt betrachte ich es als meine Pflicht, nicht nur wirtschaftliche Ziele zu verfolgen, sondern auch einen positiven sozialen Beitrag zu leisten und damit Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen.