Persönliches Förderengagement

Fördern bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen und zugleich selbst bereichert zu werden. Als Juror, Mentor und Förderbegleiter im Umfeld der Technischen Universität München sowie durch die Unterstützung von Stiftungen und gemeinnützigen Initiativen engagiere ich mich für Bildung, Forschung und soziale Projekte. Dabei ist es mir wichtig, junge Talente zu stärken, Zukunftsperspektiven zu eröffnen und Menschen zu ermutigen.

Kochen und mehr

Kochen gehört für mich zu den liebsten Beschäftigungen – es schenkt mir Entspannung, Ausgleich und neue Inspiration. Dieses bescheidene Talent stelle ich auch gerne in den Dienst der guten Sache, zu unterschiedlichen Gelegenheiten und nun auch regelmäßiger in der Kaiser-Stiftung in Ottobrunn sowie beim Mittagstisch der Kornelius-Kirche in Neubiberg. Das gemeinsame Vorbereiten, Kochen und anschließende Essen am Tisch kann Gemeinschaft stiften, Nähe schenken und zu Wohlbefinden und sozialer Wärme beitragen.

Teilhabe und Inklusion

Teilhabe zu ermöglichen und Inklusion zu leben bedeutet für mich, Menschen in ihrer Vielfalt wertzuschätzen und Wege des Miteinanders zu schaffen. Als Botschafter für einen Inklusionschor durfte ich in herausfordernden Zeiten und während einer Phase der Neuaufstellung erleben, wie Musik Brücken baut und Gemeinschaft neu entstehen lässt. Diese Erfahrung hat meinen Blick auf die Kraft von Teilhabe nachhaltig geprägt.